Auf alle in und um Wuppertal wartet am 1. Oktober ein großes Lesefestival in der Elberfelder Nordstadt. An allen möglichen und unmöglichen Orten lesen Nachbarinnen und Nachbarn ihre Lieblingstexte vor. Wer wann was vorträgt und weitere Informationen findet man unter Der Berg liest.
Zu diesem Festival gehört auch das Programm in der Alten Brotfabrik, Marienstraße 52. Um zehn Uhr geht es los und erst um 22:30 Uhr gilt die letzte Seite als gelesen.
Der Eintritt ist frei.
Es lesen:
10 h Joachim Kubowitz liest aus „Ruff, Bless, Putt-Rheinische Kindheit um 1966
10.30 h Erika Flüshöh-Niemann liest aus „Emma, die Kaffeerösterin“
11 h Elke Werner liest eigene Kurzgeschichten
11.30 h Silke Herker-Orthaus liest eigene Texte, 12 h Ralph Michael Beyer liest eigene Texte
12.30 h Michael Schumacher mit Texten aus „Zeitlinien“
13 h Maria Jürgensen liest aus ihrem „Menschenskind“-Programm und singt
13.30 h Dirk Jürgensen liest Geschichten aus „Norderschauholm“
14 h Wolfgang Schiffer liest Lyrik des Isländers Ragnar Helgi-Òlafsson in deutscher Übersetzung „Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können“
14.30 h Alexander Bach präsentiert Auszüge aus seinem aktuellen Programm „It´s nice to go Trav´ling“ – Stand-Up Melancholie & Geschichten
15 h Alexander Kerber liest eigene Texte
15.30 h Joachim Kubowitz liest weitere Texte aus „Ruff, Bless, Putt“
16 h Klaus Märkert liest aus seinem neuen Buch „Wie wir leuchten im Dunkeln, geben wir verdammt gute Ziele ab“
16.30 h Birgit Fritz – Märsinn erzählt eigene Texte: „Metamorphose“ und „Die graue Tür“
17 h Annette Mathilde Winz liest eigene Lyrik und Kurzgeschichten
17.30 h Stefanie Hohn liest eigene Kurzgeschichten
18 h Pia Helfferich liest alte und neue Texte aus eigener Feder
18.30 h Christina Müller-Gutowski liest „Texte aus dem Inneren meiner Handtasche“
19 h Ulrike Anna Bleier liest aus ihrem Roman „Schwimmerbecken“
19.30 h Adrian Kasnitz (Parasitenpresse) liest aus seinem neuen Roman „Bessermann“
20 h Christoph Danne liest Lyrik aus seinem neuen Band „Aufwachräume“
20.30 h Holger Pyka liest „Mellanför“ – Texte zwischen Deutschland und Schweden, Himmel und Erde
21 h Dirk Jürgensen mit weiteren Geschichten aus „Norderschauholm“
21.30 h Angela Meiser liest eigene Texte
22.00 h Thorsten Krämer liest aus „Faunakustika“
Nachtrag: Und so war es auf dem Ölberg. Die Bilder stammen von Dirk Jürgensen.